Hauptnavigation
Nachhaltig investieren

Geld und gutes Gewissen

Klimaschutz, faire Produktionsbedingungen und die Einhaltung von sozialen Standards – immer mehr Anleger achten bei ihrer Geldanlage ganz genau darauf, welche Unternehmensideologie sie mit ihrem Portfolio fördern. Die gute Nachricht für alle Anleger ist: Rendite und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch. Wir geben Ihnen den Überblick über ethisch-ökologische Investments.

Wie passen Nachhaltigkeit und Geldanlage zusammen?

Diese Frage stellen sich viele. Schließlich geht es Anlegern ja in erster Linie um eine Investition in den eigenen Vermögensaufbau. Doch Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt profitieren ebenfalls. Denn jede nachhaltige Geldanlage unterstützt das Wachstum von Unternehmen, die selbst nachhaltig agieren – mit positiven Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Welche strengen Kriterien unsere Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen und grünen Geldanlagen dafür erfüllen müssen, haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Was sind nachhaltig orientierte Aktien?

Wer Geld anlegt – egal ob gezielt in einzelne Wertpapiere an der Börse, in ETFs, in Investmentfonds oder auch in Rentenfonds –, verfolgt ein wirtschaftliches Ziel: sein Geld zu vermehren. Das ist bei Aktien mit Nachhaltigkeits­merkmalen nicht anders. Doch mit dem richtigen Investment stellen Sie dabei zeitgleich die Weichen für mehr Nachhaltigkeit, für das Gemeinwohl, für die Klimapolitik oder für fairen Handel. Wie das geht? Investiert wird nur in Unternehmen oder Branchen, die ihre Verantwortung in sozialer, ethischer und ökologischer Hinsicht ernst nehmen.

Was sind nachhaltig orientierte Fonds?

Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen sind breit gestreute Aktienfonds mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen. Diese Fonds schließen zum Beispiel umstrittene Branchen vollständig aus – und investieren so nicht in Unternehmen, die Waffen herstellen, die Umwelt übermäßig belasten oder auf Kinderarbeit basieren. Andere Fonds akzeptieren zwar alle Branchen, aber nehmen nur Unternehmen mit in den jeweiligen Aktienfonds auf, weil sie zu den Besten im Nachhaltigkeitsranking gemäß den sogenannten ESG-Kriterien gehören.

Ganz einfach erklärt: unsere Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen

Haben Sie Fragen zu Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen?

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch.

ESG-Kriterien

Nachhaltigkeit prüfen: die ESG-Kriterien

Environment, Social, Governance: Für diese drei Begriffe steht das Kürzel ESG. Übersetzt bedeuten sie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und gute Unternehmensführung – und vereinen die wichtigsten Prinzipien zur Bewertung nachhaltig orientierter Investments. Spezielle Ranking-Agenturen analysieren diese Kriterien für die Anleger. Die Relevanz der ESG-Kriterien bei der Entscheidung für oder gegen eine Anlage ist hoch, da es noch keine für alle Marktteilnehmer verbindlichen Standards gibt.

E = Environment

Bewertet wird hierbei der Umgang eines Unternehmens oder einer Branche mit den natürlichen Ressourcen der Erde sowie die dabei durchgeführten Maßnahmen zum Schutz von Ökosystem und Klima – zum Beispiel durch reduzierte Emissionen.

S = Social

Bewertet wird hierbei, inwieweit unternehmerisches Handeln im Einklang mit den Menschenrechten verläuft und ob ein Unternehmen in seiner Lieferkette die gängigen Sicherheits- und Sozialstandards einhält – zum Beispiel indem Missstände bei Produktions- und Arbeitsbedingungen vermieden werden.

G = Governance­

Bewertet wird hier, ob die Unternehmensführung transparent und vollständig kommuniziert und ob zum Beispiel strukturelle Gerechtig­keitsfragen klar nach Verhaltens- und Vergütungsrichtlinien definiert wurden.

Nachhaltig orientierte Fonds

Unsere Anlagelösungen

Wenn auch Sie mehr wollen, als Ihr Vermögen einfach »nur« anzulegen, bieten wir Ihnen eine umfassende Palette von interessanten Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Unsere Beraterinnen und Berater nehmen sich Zeit für Sie, um die passenden Themen und Anlage­formen für Sie zu finden.

LBBW Balance Fonds: Anlegen und umdenken

In allen drei Fondsvarianten der LBBW Balance Fonds investieren Sie in eine Anlage, die Klimaschutz, soziale Aspekte und eine gute Unternehmensführung berücksichtigt. Entdecken Sie die nachhaltig orientierte Geldanlage mit LBBW Balance Fonds.

Haben Sie Fragen zu nachhaltig orientierten Fonds?

Wir informieren Sie gerne im Detail über alle Möglichkeiten. Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch.

Weitere Themen rund um Nachhaltigkeit und Geldanlage

Geprüfte Nachhaltigkeit

Nur Unternehmen, die langfristig nachhaltig wirtschaften, nimmt die LBBW Asset Management in die Liste der nachhaltigen Investments auf. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Auswahl funktioniert.

Unsere gesellschaftliche Verantwortung

Nachhaltigkeit gehört zur Unternehmens-DNA der BW-Bank: Nachhaltig orientierte Bankprodukte und ein ressourcenschonender Bankbetrieb gehen dabei Hand in Hand mit unserer Motivation zu Transparenz und struktureller Gerechtigkeit. Für eine lebenswerte, wünschenswerte Zukunft.

Lassen Sie sich beraten

Sie sind an einer Geldanlage interessiert oder haben tiefergehende Fragen? Unsere Berater sind immer persönlich für Sie da und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Nachricht senden

Über das Kontaktformular können Sie Ihre Fragen und Anliegen bequem an uns senden.

Telefonkontakt

Sie möchten Ihr Anliegen am Telefon besprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 0711 124-45020

Beratung vor Ort

Hier finden Sie ganz einfach die BW-Bank Filiale in Ihrer Nähe und können dort gleich einen Termin mit Ihrem Berater vereinbaren.

i