Aktualisieren Sie mit wenigen Klicks Ihre pushTAN-App und profitieren Sie von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Ihres Online-Zugangs. Aktualisieren Sie gleich Ihre App, wenn Sie von uns eine Push-Nachricht erhalten und beachten Sie bitte die Hinweise.
So aktualisieren Sie Ihre BW pushTAN-App
In den ersten Wochen können Sie diesen Schritt noch überspringen.
Was bietet mir die aktualisierte pushTAN für neue Funktionen?
Sie nutzen die neue BW pushTAN-App für alle Authentifizierungen und Freigaben, die mit Ihrem Banking zu tun haben: Online-Banking und bald weitere Services wie z. B. Kartenzahlungen im Internet.
Nein, Ihnen steht parallel auch weiterhin das chipTAN-Verfahren zur Verfügung. Für eine einfache und komfortable Nutzung auf dem Smartphone empfehlen wir Ihnen die BW pushTAN-App.
Sie können die BW pushTAN-App auf bis zu fünf Geräten selbstständig einrichten und nutzen.
In Ihrer Banking-App oder Banking-Software ist im Anschluss eine Aktualisierung des Freigabeverfahrens notwendig. Diese Aktualisierung erfolgt in den meisten Fällen automatisch und Sie müssen nichts tun. Sollten Freigaben in Ihrer App/Banking-Software nicht mehr möglich sein, aktualisieren Sie bitte manuell das eingerichtete Freigabeverfahren.
In der BW pushTAN-App wird Ihr Name bei Ihren eingerichteten Verbindungen angezeigt. In der Detailansicht haben Sie eine Übersicht über alle von Ihnen für die pushTAN verwendeten Geräte.
Schützen Sie Ihre Konten und Depots vor unberechtigten Zugriffen. Verfolgen Sie die aktuellen Sicherheitswarnungen Ihrer BW-Bank und beachten Sie ein paar einfache Regeln zur sicheren Nutzung des Internets.
Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.