Wollen Sie früher in Rente gehen?
Mit diesem Wunsch sind Sie nicht alleine. Die wachsende Zahl von Anfragen bei der Deutschen Rentenversicherung belegt: Immer mehr Deutsche möchten vorzeitig in den Ruhestand gehen. Wer seinen Ruhestand plant, muss dabei vor allem eines bedenken: Ob Rente mit 60, Rente mit 63 oder Rente mit 70 – die gesetzliche Rente reicht nicht aus, um den im Erwerbsleben gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Sie sollten so früh wie möglich zusätzlich vorsorgen.

Der Traum von der Rente mit 63
Die Zahl der Deutschen, die vor dem regulären Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen wollen, wächst. So wünschen sich die Mitglieder der Babyboomer-Generation überwiegend einen Rentenbeginn mit 63 oder 60. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, hängt vor allem von den eigenen finanziellen Mitteln ab. Gut drei Viertel der Deutschen sorgen sich um ihre finanzielle Absicherung im Alter.* Damit Sie entspannt auf Ihren Ruhestand blicken können, sollten Sie wissen, was Sie erwartet, wenn Sie in Frührente gehen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Infos zur Regelaltersgrenze, zum früheren Renteneintritt und wann Sie dabei mit Abschlägen rechnen müssen. Wir stehen Ihnen außerdem jederzeit gerne mit Rat, Tat und einer maßgeschneiderten Altersvorsorge zur Seite.
* Quelle: Studie der OECD