Ein Schlaganfall – und alles ist anders
Heute kann Elisabeth Adam (56, Name von der Redaktion geändert) wieder aufatmen, wenn das Gespräch auf ihrenMann und die Pflegesituation zu Hause kommt. Als Holger Adam (heute 63) vor einem Jahr einen Schlaganfall erlitt, war der Schock in der Familie groß. Der sonst so agile Handelsvertreter war plötzlich schwer krank und von einemTag auf den anderen rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen. Der Hirnschlag hatte mehrfache Lähmungen hervorgerufen. Laufen, Essen, Sprechen – all das war von heute auf morgen nicht mehr möglich. An Arbeiten und normales Familienleben war nicht mehr zu denken.
Schnell kann ein ganzes Einkommen wegfallen
Für das Ehepaar und ihre zwei erwachsenen Kinder bedeutete das, sich auf eine schwierige Situation einzustellen. Eine professionelle Pflege musste organisiert und bezahlt werden – während gleichzeitig ein Einkommen weggefallen war. Darüber hinaus entschied sich Elisabeth Adam, ihre Arbeitszeit zu reduzieren, um sich um ihren Mann zu kümmern – was mit zusätzlichen Gehaltseinbußen verbunden war. Zur psychischen Belastung kam somit ein enormer finanzieller Druck hinzu. Denn auch allzu viel Erspartes konnten die Adams nicht vorweisen, weil sie jahrelang jeden Euro in die Abzahlung ihres Hauses gesteckt hatten.