Ihre Finanzen im Blick
- Automatische Kontrolle von Kontoständen und Umsätzen rund um die Uhr
- Lassen Sie sich aktuell über in Anspruch genommene Freistellungsbeträge informieren
- Praktische Benachrichtigung bei Geldeingang
- Kombinieren Sie verschiedene Kontowecker für den persönlichen „Rundumblick“
Alle Konten im Blick
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um das Girokonto.
- Kontostandswecker
Einmal täglich wird Ihnen die Höhe des Kontostands mitgeteilt – allerdings nur dann, wenn sich der Kontostand seit der letzten Nachricht verändert hat. - Umsatzwecker
Sie erfahren, wenn eine bestimmte Buchung erfolgt ist. Dabei können Sie Stichworte einer Buchung oder eine Betragsspanne für Umsätze als Kriterien festlegen. - Limitwecker
Sie erhalten eine Nachricht, wenn ein von Ihnen festgelegter Kontostand über- oder unterschritten wird. - Dispowecker
Sie erhalten eine Nachricht, sobald Sie den Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) in Anspruch nehmen. - Gehaltswecker
Sie werden informiert, wenn eine Buchung als Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlung eingeht. - Kartenwecker
Sie empfangen eine Nachricht, wenn das Konto durch eine Zahlung der BW-BankCard plus (Debitkarte) belastet wird. Bei Zahlungen per Lastschriftverfahren kann die Buchung allerdings mehrere Tage in Anspruch nehmen. - Überweisungswecker
Sobald eine Überweisung getätigt wurde, werden Sie benachrichtigt. - Echtzeit-Überweisungswecker
Sie werden informiert bei Eingang und erfolgreichem Versand einer Echtzeit-Überweisung oder wenn die Empfängerin oder der Empfänger eine solche nicht entgegennehmen konnte. - EWR-Wecker
Sobald eine Kartenzahlung (Debit- oder Kreditkarte) in einer der EWR-Fremdwährungen getätigt wurde, werden Sie benachrichtigt.
Noch kein Online-Banking?
Um den Kontowecker nutzen zu können, ist es nötig, sich für das Online-Banking freischalten zu lassen. Dies können Sie online in wenigen Schritten tun.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen zu Ihrer Person.
- Themenwecker
Sie bekommen eine Nachricht zu personenbezogenen Informationen zu ausgewählten Themen, wie zum Beispiel die Inanspruchnahme von Freistellungsaufträgen.
- Budgetwecker
Sie werden informiert, wenn das Budget einer Kategorie in Ihrem Finanzplaner, die von Ihnen definierte Grenze erreicht.

Kontowecker Schritt für Schritt (am Beispiel des Umsatzweckers)
- Gehen Sie im Online-Banking zum Menüpunkt "Umsätze" beziehungsweise in der App zum Menü "Profil" und wählen die Funktion "Kontowecker" aus. Bei der erstmaligen Nutzung ist eine Freischaltung notwendig.
- In der Weckerübersicht wählen Sie den "Wecker" aus, den Sie stellen möchten, zum Beispiel den "Umsatzwecker" und vergeben diesem einen "Weckernamen".
- Begrenzen Sie im Anschluss die Umsätze, über die Sie informiert werden möchten und wählen Sie bei der Auswahl der Betragsgrenzen die Umsatzart (Soll oder Haben) aus.*
- Danach bestimmen Sie, wohin und in welcher Sprache die Benachrichtigungen versendet werden sollen.
- Überprüfen Sie die Kontoweckerdaten und aktivieren Sie Ihren Umsatzwecker über den Button "Wecker stellen".
*Je nach ausgewähltem Wecker sind unterschiedliche Felder auszufüllen.