Details
2.000 Euro aus dem BW-Bank Prämiensparen gehen an den Förderverein der Waldschule Degerloch e.V.. Diese PS-Spende ist für die Video AG gedacht. Ein Teil davon ist für die technische Ausstattung, der Rest für ein Schülerprojekt mit 3D-Druckern. „Als Bildungspartner unterstützen wir die Waldschule sehr gerne bei diesem wichtigen Vorhaben“, erklärt Sandra Aichele, Leiterin Finanzservice bei der Degerlocher BW-Bank. Gemeinsam mit Finanzberater Tim Kästl hat sie nun den Spendencheck an die stellvertretende Schulleiterin Karin Schneider und an die projektverantwortliche Lehrerin Nadine Ott überreicht.
(v.r.:) BW-Bank-Finanzberater Tim Kästl und Sandra Aichele, Leiterin Finanzservice bei der Degerlocher BW-Bank, bei der Spendenscheckübergabe an die projektverantwortliche Lehrerin Nadine Ott und Karin Schneider, stellvertretende Schulleiterin der Waldschule in Stuttgart Degerloch.
Schüler und Banker profitieren voneinander – das ist einer der Leitgedanken der Bildungspartnerschaft zwischen Waldschule und BW-Bank. „Die Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt“, erklärt Aichele. „Deshalb greifen wir der Waldschule gerne bei ihren ungewöhnlichen Digitalisierungs-Vorhaben mit Schülern unter die Arme.“
Mit der 2.000 Euro-Spende aus dem Prämiensparen der BW-Bank soll gezielt die digitale Projektarbeit der Waldschule gefördert werden. „Mit dieser Unterstützung kann die Schule einen Projekt-Workshop mit 3D-Druckern in der Schule durchführen“, erklärt Aichele. Das Projekt wird gemeinsam mit der Firma „Create Education“ realisiert. Aichele ergänzt: „Mit einem Teil der BW-Bank-PS-Spende soll auch die Ausstattung der Video AG verbessert werden. Für eine sinnvolle Arbeit benötigen die Schüler unbedingt technische Hilfsmittel wie Laptop, Schnittsoftware und ein Schnittpult.“
Sparen, gewinnen, spenden – so lautet die Devise beim BW-Bank-Prämiensparen (PS-Sparen). Mittlerweile können Online-Banking-Kunden die PS-Lose auch online erwerben. Ein Sparlos kostet 5 Euro – 4 Euro davon werden angespart und 1 Euro fließt in den Auslosungsfonds. Die PS-Sparer nehmen monatlich an einer Auslosung teil sowie zusätzlich an der jährlichen Sonderauslosung. Insgesamt sind hier Geld- und Sachgewinne im Wert von 5 Euro bis 5.000 Euro möglich – beziehungsweise bis 25.000 Euro bei der Sonderauslosung. 25 Prozent aus dem Auslosungsfonds werden nicht ausgeschüttet, sondern kommen sozialen Zwecken zugute. So kamen beim BW-Bank-Prämiensparen im vergangenen Jahr rund 248.000 Euro für gemeinnützige Projekte zusammen.
Kontakt
Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
Sabine Felicitas Wehinger
Pressereferentin
Telefon 0711 127-76273
Telefax 0711 127-6676402
Nähere Informationen stellen wir Ihnen zum Download zur Verfügung: