Details
2.000 Euro aus dem Prämiensparen der BW-Bank gehen an die Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen. Mit der Spende soll die Krebsforschung an der Kinderklinik Tübingen gefördert werden.
„Gerade in Zeiten einer globalen Pandemie lernen wir den Wert der medizinischen Versorgung noch viel mehr zu schätzen“, sagt Matthias Kappler, Leiter Privates Vermögensmanagement der BW-Bank in Tübingen und Hechingen. „Mit dem Geld wollen wir dazu beitragen, die Krebsforschung hier in der Region weiter voranzutreiben.“ Mit der PS-Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die BW-Bank die Krebsforschung an der Kinderklinik und will damit Wissenschaft und Forschung am Universitätsklinikum fördern.
Neben der Krankenversorgung und der Lehre ist die Forschung eine der wichtigsten Aufgaben der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin in Tübingen. Ein großes Augenmerk der Forschung am Klinikum liegt im Bereich Stammzellen und Stammzellentransplantation.
Sparen, gewinnen, spenden – so lautet die Devise beim BW-Bank-Prämiensparen (PS-Sparen). Mittlerweile können Online-Banking-Kunden die PS-Lose auch online erwerben. Ein Sparlos kostet 5 Euro – 4 Euro davon werden angespart und 1 Euro fließt in den Auslosungsfonds. Die PS-Sparer nehmen monatlich an einer Auslosung teil sowie zusätzlich an der jährlichen Sonderauslosung. Insgesamt sind hier Geld- und Sachgewinne im Wert von 5 Euro bis 5.000 Euro möglich – beziehungsweise bis 25.000 Euro bei der Sonderauslosung. 25 Prozent aus dem Auslosungsfonds werden nicht ausgeschüttet, sondern kommen sozialen Zwecken zugute. So kamen beim BW-Bank-Prämiensparen im vergangenen Jahr rund 248.000 Euro für gemeinnützige Projekte zusammen.
Kontakt
Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
Sabine Felicitas Wehinger
Pressereferentin
Telefon 0711 127-76273
Telefax 0711 127-6676402